Neufassung & Erstaufführung
"Halb auf dem Baum" besitzt den spritzigen Humor, wie er nur von Sir Peter Ustinov stammen kann. Das Theater Belp überrascht mit einer Erstaufführung der Übersetzung und Neufassung vom Berner Schriftsteller und Dramatiker Markus Michel.
Das Theater Belp entführt Sie in die Hippiezeit des letzten Jahrhunderts, in eine kleine südenglische Stadt. Der britische General Sir Mallalieu Fitzbuttress kehrt nach vierjähriger Abwesenheit nach Hause zurück. Dort findet er seinen Sohn als Hippie vor. «Halb auf dem Baum» besitzt den spritzigen Humor, wie er nur von Sir Peter Ustinov stammen kann.
Vorstellungen 18. Januar bis 3. Februar 2018
Theater Aaresaal, Konferenzzentrum Kreuz Belp
Produktion www.theaterbelp.ch
Sir Mallalieu Fitzbuttress | Guido Ziltener
Lady Fitzbuttress | Elisabeth Rufer-Straub
Tochter Judy | Karin Krieg
Sohn Robert | Phil Riegel
Helga | Christina Küng
Basil Utterwood | Andreas Kiener
Tiny Gilliat-Brown | Walter Hodler
Pfarrer | Urs Aeschbach
Lesley | Jessica Thomet
Produktionsleitung
Inszenierung
Backstage
Assistent
Kostümbildnerin
Frisuren
Maske
Bühnenbild / Bühnenbau
Perücken
Ton- /Beleuchtung
Technik
Abendkasse
Finanzen
Werbung
Werbeleitung
Grafik & Illustration
Sponsoring
Homepage / Newsletter
Medien
Foto
Adressen
Bernhard Stähli, Fred Nyffeler
Walter Stutz
Monika Zahn und Kurt Meyer
Eveline Rinaldi | Atelier Domani
Natascha Wingeier | Coiffeur Bellevue
Pias Fellmann, Anita Bürkli, Joëlle Danica Krähenbühl
Bernhard Stähli, Martin Loosli, Toni Tettamanti, René Schärrer, Hannes Wettstein
Theater-Atelier Edith Nagpal
Erich Kalchofner, Ruedi Hofer, Bernhard Schild
Kilchenmann AG | kilchenmann.ch
Erika Lustenberger und Team
René Schärrer
peter-e-wuethrich.ch
martinafriedli.ch
Shanthini Rajkumar
Daniel Stähli
Rico Strüby
andreasvongunten.ch
Andreas Bütkikofer
Peter Alexander Baron von Ustinov, wurde am 16. April 1921 in London geboren und verstarb am
28. März 2004 in Genolier, Kanton Waadt. Er war ein britischer Schauspieler, Schriftsteller und
Regisseur, der ab 1961 auch das Schweizer Bürgerrecht besass. Über seine Herkunft erzählte Peter Ustinov später gerne: «Ich wurde in Sankt Petersburg gezeugt, in London geboren und in Schwäbisch Gmünd evangelisch getauft.»
Unser diesjähriger Regisseur heisst Walter Stutz Jr. Die Generationen-Komödie «Halb auf dem Baum»
ist nach «le Spountz» vor drei Jahren seine zweite Arbeit für das Theater Belp. Stutz kennt man durch seine originellen Regie-Arbeiten für verschiedene Amateur-Theater der Region Bern. Aktuell ist er auch für die Inszenierung der Schopfbühne in Grenchen verantwortlich. Und als Schauspieler ist er oft mit verschiedensten Tournee-Theater in der ganzen Schweiz unterwegs.
Die Komödie «Halb auf dem Baum» war sein Wunschstück. Aber von Beginn weg war ihm klar, dass
dieses Stück über einen Generationen-Konflikt der 1960er-Jahre neu bearbeitet werden muss. Er
wollte es in der Hippie-Zeit belassen, aber es musste deutlich gekürzt und die Sprache aktualisiert
werden.
Mit dem bekannten Berner Autor und Dramatiker Markus Michel, brachte er gleich den geeigneten
«Schreiberling» mit. Sie hatten bereits für andere Produktionen zusammengearbeitet und ergänzen
sich mit ihren witzigen und teils frechen Ideen bestens. Freuen sie sich auf einen unterhaltsamen
Abend!
weitere Infos unter www.walter-stutz-theater.ch
Im Liebefeld bei Bern geboren, lebte als freier Schriftsteller mehrere Jahre in Frankreich. Zurück in
Bern, besuchte er Schauspiel- und Pantomimenkurse, und schreibt seit 1971 kontinuierlich Gedichte,
Prosa, Hörspiele und Theaterstücke. Spielte in mehreren seiner Stücke selber mit und führte Regie.
Markus Michel erhielt mehrere Werkbeiträge, Theater- und Hörspielpreise.